Mehr als nur ein Kurs!

Der Resilienzify Kurs -  
Erfolgreich Stress meistern!

Weiter
Das herausragende
Resilienzprogramm
für CHF 3.250.-
Resilienzify ist mehr als nur ein Kurs – es ist ein wegweisendes Programm, welches dir hilft, weniger Stress, mehr Fokus und eine bessere Lebensqualität zu entfalten. Mit unserem Hybrid Learning Ansatz lernst du 5x schneller und nachhaltiger als auf herkömmlich Art und Weise. Das beste dabei: Du erhältst bei Resilienzify die Inhalte eines 4-tägigen Seminarprogrammes, dein zeitlicher Aufwand bleibt aber überschaubar. Diese Module sind Teil des Programms:
 
/assets/uploads/resilienzify/pictos/neu/checkliste.svg
Stress-Check
«Meine Ziele»
1
/assets/uploads/resilienzify/pictos/neu/laptop.svg
Online Live Kurse
«Grundlagen»
2
/assets/uploads/resilienzify/pictos/neu/gruppe_sprechblasen.svg
Präsenztag vor Ort
«Üben und Erleben»
3
/assets/uploads/resilienzify/pictos/neu/leiter.svg
Peer-Coaching
«Eigene Fälle»
4
/assets/uploads/resilienzify/pictos/neu/screen1_ai.svg
Microlearning mit AI
«Vertiefung»
5
/assets/uploads/resilienzify/pictos/neu/hands.svg
Aktionsplan
«Transfer in den Alltag»
6
/assets/uploads/resilienzify/pictos/neu/diplom.svg
Persönliches Zertifikat
«Resilienzify»
7

Resilienzify: Der Gamechanger. Weniger Stress. Mehr Fokus. Bessere Lebensqualiät!
Das Gesamtprogramm für CHF 3.250.–

Profitiere von unserer Frühlingsaktion!


1. Frühlingsaktion «Anti-Burnout Challenge» für nur 2.490.- 

Buche bis zum 28. Februar und profitiere vom Frühlingsangebot für nur CHF 2.490.- statt CHF 3.250.-.

2. Einen Online Live Kurs verpasst?
Kein Problem, die Kurse sind in der Learning Cloud abrufbar.

3. Du bist nicht alleine!
Eine inspirierende Gruppe von Gleichgesinnten unterstützt dich zusätzlich, an deinen Herausforderungen zu arbeiten!

Termine und Anmeldung

Um die persönliche Lernqualität zu gewährleisten, ist das Programm strikt auf 12 Teilnehmende begrenzt!

 

Resilienzify

Frühlingsprogramm 2025

  • A. Grundlagenkurse - Online Live
    20.03.2025, 16:00 - 19:00
  • 24.03.2025, 16:00 - 19:00
  • B. Praxistag - Präsenz, Bern
    02.04.2025, 9:00 - 17:00
  • C. Peer-Coaching - Online Live
    22.04.2025, 16:30 - 18:00
  • 30.04.2025, 16:30 - 18:00
  • D. Microlearning
    Zeitlich flexibel wählbar
Resilienzify

Sommerprogramm 2025

  • A. Grundlagenkurse - Online Live
    03.06.2025, 16:00 - 19:00
  • 06.06.2025, 16:00 - 19:00
  • B. Praxistag - Präsenz, Zürich
    14.06.2025, 9:00 - 17:00
  • C. Peer-Coaching - Online Live
    26.06.2025, 16:30 - 18:00
  • 05.07.2025, 16:30 - 18:00
  • D. Microlearning
    Zeitlich flexibel wählbar
Resilienzify

Herbstprogramm 2025

  • A. Grundlagenkurse - Online Live
    08.09.2025, 16:00 - 19:00
  • 11.09.2025, 16:00 - 19:00
  • B. Praxistag - Präsenz, Zürich
    19.09.2025, 9:00 - 17:00
  • C. Peer-Coaching - Online Live
    10.10.2025, 16:30 - 18:00
  • 21.10.2025, 16:30 - 18:00
  • D. Microlearning
    Zeitlich flexibel wählbar
Resilienzify

Winterprogramm 2025

  • A. Grundlagenkurse - Online Live
    03.11.2025, 16:00 - 19:00
  • 06.11.2025, 16:00 - 19:00
  • B. Praxistag - Präsenz, Zürich
    18.11.2025, 9:00 - 17:00
  • C. Peer-Coaching - Online Live
    28.11.2025, 16:30 - 18:00
  • 10.12.2025, 16:30 - 18:00
  • D. Microlearning
    Zeitlich flexibel wählbar

Sichere dir deinen Platz!

Nach deiner verbindlichen Anmeldung erhältst du eine Bestätigung und alle Infos zu Durchführung, Zahlung und zu deinem Login in die Learning Cloud. Bei Fragen: 044 558 33 44

Über dich*
Kursdaten*
Anzahl Teilnehmende*
ABG lesen *

Schriftlich anmelden? Kein Problem!

Bitte Anmeldung hier downloaden, ausfüllen, einscannen und an email senden.

FAQ – Häufige Fragen zu Resilienzify

 

Für wen ist Resilienzify geeignet?

Resilienzify ist für alle geeignet, die akuten Stress meistern und langfristige Resilienz aufbauen möchten. Resilienzify spricht vor allem auch Führungskräfte und Menschen in Verantwortung an, die täglich große, herausfordernde Situationen und Aufgaben zu bewältigen haben. Jede Resilienzify-Gruppe lebt von der Vielseitigkeit. Du profitierst so von den Perspektiven und Einsichten von Menschen aus ganz unterschiedlichen Berufs- und Arbeitskulturen.

Kann ich Resilienzify berufsbegleitend absolvieren

Ja, klar! Die Module lassen sich problemlos in deinen Alltag integrieren. Die interaktiven Online-Sessions finden zu Randzeiten statt, sodass du keinen freien Tag dafür investieren musst. Zudem: Verpasst du einmal eine Online-Live-Session, kannst du diese in deiner Learning Cloud als Video nachschauen. Deine Microlearning-Einheiten bearbeitest du, wann immer du willst. Einzig der Trainingstag erfordert deine physische Anwesenheit an einem festgelegten Termin.

Was unterscheidet Resilienzify von anderen Kursen?

Resilienzify kombiniert Live-Online-Sessions, Präsenztage vor Ort, Peer-Coaching und Microlearning zu der mit Abstand effektivsten und nachhaltigsten Lernmethode. Studien belegen: Deine Erfolgschancen steigen so um das Fünffache! Resilienzify setzt auf Regelmässigkeit, Konsequenz und die Integration in den Alltag. Das ist der grosse Unterschied zu Online-Kursen oder klassischen Stressmanagement-Seminaren und Resilienztrainings.

Was macht den Lernerfolg bei Resilienzify aus?

Es ist eine Binsenwahrheit: Der Lernerfolg entsteht nicht durch endloses Pauken und Auswendiglernen, sondern durch die Qualität des Gelernten. Und vor allem auch durch dein Commitment, etwas wirklich zu verändern! Wissen allein verändert nichts – erst das Handeln und die emotionale Integration des neuen Verhaltens in deinen persönlichen Alltag machen den Unterschied. Darum lernst du bei Resilenzify nicht nur theoretisch, sondern arbeitest mit deinem konkreten Aktionsplan!

Wie viel Zeit muss ich ungefähr einplanen?

Neben den Online-Live-Sessions (2 × 3 Std. Online-Kurse und 2 × 90 Min. Peer-Coaching) sowie dem Präsenztag (1 Tag vor Ort) arbeitest du ca. 30 Minuten pro Woche an den Microlearnings und deinem persönlichen Aktionsplan. Du "bekommst" bei Resilienzify dank dieser Herangehnsweise die Inhalte eines 4-tägigen Seminars: Dein effektiver Zeitaufwand ist aber deutlich geringer. Viele Teilnehmende berichten, dass sie bereits nach kurzer Zeit spürbare Veränderungen bemerken!

Gibt es noch andere Angebote im Resilienzify-Style?

Ja! Resilienzify ist ein integraler Bestandteil von Peakly, dem Premium Learning & Development Anbieter in der Schweiz. Peakly steht für Exzellenz, Inspiration und transformierendes Lernen – entwickelt speziell für alle Führungskräfte und Menschen in Verantwortung, die weiterkommen und etwas bewegen wollen. Die Peakly-Mission: Die besten Coaches mit ihren wegweisenden Inhalten einfach zugänglich zu machen. Das Angebot wächst: Mehr über Peakly
Let's talk!
Let's talk!
Resilienzify Kurs - Resilienzify für Unternehmen - Einzelcoaching?

Gerne nehme ich mir die Zeit und informieren dich persönlich über alle Möglichkeiten. So können wir gemeinsam ausloten, wie eine zieldienliche Zusammenarbeit aussehen könnte. Ich freue mich auf den Austausch mit dir!

Herzlich, Sibylle

Resilienzify - Ein Peakly Produkt
+41 (0) 44 558 33 44
email
Name und E-Mail*
Mein Interesse...